News

triPica befreit deutsche Energieversorger von IT-Altlasten mit CRM- und Monetarisierungsplattform

By
|
February 11, 2025
‍triPica, eine führende SaaS-Plattform für CRM und Abrechnung im Energiesektor, unterstützt deutsche Energieversorger dabei, sich von veralteten IT-Systemen zu lösen. Damit können sie innovative und transparente Abrechnungslösungen anbieten, die Kosten für Endkunden senken und gleichzeitig den Weg für technologische Veränderungen im Energiemarkt ebnen.

Mit Hauptsitz in Frankreich und einer wachsenden Zahl von Kunden im Energie- und Telekommunikationssektor weltweit revolutioniert triPica das Kundenerlebnis, reduziert Abrechnungsfehler, senkt Servicekosten und ermöglicht deutschen Energieanbietern, innovative Angebote wie flexible Tarife zu entwickeln – mit dem Ziel, die Stromkosten für Endverbraucher deutlich zu senken.

Zukunftssicher durch den Rollout intelligenter Messsysteme

Die Investition in die triPica-Plattform befreit Energieversorger von veralteten IT-Strukturen, die den anstehenden Veränderungen im deutschen Energiemarkt nicht mehr gewachsen sind – insbesondere im Hinblick auf den verpflichtenden Smart-Meter-Rollout.

Während Länder wie Frankreich und Italien bereits eine nahezu flächendeckende Smart-Meter-Abdeckung von 99 % erreicht haben, hinkt Deutschland hinterher. Doch der verstärkte Einsatz intelligenter Messsysteme wird es Versorgern ermöglichen, innovative Dienstleistungen anzubieten, die auf Echtzeit-Verbrauchsdaten basieren – darunter bidirektionale Solarstromnutzung im Eigenheim und Vehicle-to-Grid (V2G).

In Zusammenarbeit mit dem Münchner Smart-Charging-Unternehmen The Mobility House stellt triPica die Abrechnungsplattform für das erste europäische V2G-Großprojekt mit Renault-Tochter Mobilize bereit, das mit dem Start des Renault 5 E-Tech neue Maßstäbe setzt.

Zusammenarbeit mit enercity seit 2018

Seit 2018 ist triPica ein vertrauensvoller Partner der Stadtwerke Hannover (enercity). Die vorab konfigurierten Modelle der triPica-Plattform sind speziell auf den deutschen Markt zugeschnitten und lassen sich nahtlos in Stadtwerke und private Energieanbieter integrieren. Die Implementierung erfolgt in wenigen Monaten und führt zu einer Kostensenkung von bis zu 40 % im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.

triPica für private Energieanbieter und Stadtwerke:

  • Bewährte Migration von Hunderttausenden von Verträgen aus SAP und Powercloud in nur wenigen Monaten – effizient und kostensparend
  • Bis zu 40 % niedrigere Servicekosten
  • Plug-and-Play-Plattform mit KI-gestütztem Kundenservice
  • Sofortige Fehlerkorrektur und Rechnungskorrekturen für eine präzisere Abrechnung
  • Zukunftsfähige Smart-Meter-Integration für die Monetarisierung von V2G und bidirektionaler Solarstromnutzung
  • Internationales Expandieren für private Energieanbieter mit nachgewiesenen Erfolgen in Deutschland, Frankreich und Italien
  • Integrierte Abrechnung für Glasfaser bei Stadtwerken

Für Energieverbraucher bedeutet das:

  • Weniger Abrechnungsfehler schon vor der Smart-Meter-Installation dank eines flexiblen und transparenten Abrechnungssystems
  • Niedrigere Energiekosten durch dynamische Tarife und flexible Angebote

Langfristige Teilnahme an der Energiewende durch V2G und Eigenverbrauch von Solarstrom

„Der deutsche Energiemarkt steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Um diesen erfolgreich zu gestalten, benötigen Energieanbieter eine Abrechnungs- und Monetarisierungsplattform, die für die großen Veränderungen in der Branche gerüstet ist. Wir bei triPica freuen uns, Teil dieser Transformation zu sein“, so Mathieu Horn, CEO von triPica.

triPica auf der E-World 2025

triPica wird auf der E-World in Essen (11.–13. Februar 2025, Stand GA 49) vertreten sein und dort Live-Demos seiner Plattform präsentieren:

  • Vollumfängliche SaaS-Lösung für CRM und Abrechnung – für Strom, Gas, Wasser, Glasfaser und Mobilfunk
  • Steigerung der Kundenservice-Produktivität um 40% durch 360°-Kundensicht, Segmentierung und KI
  • V2G in Aktion mit dem triPica-Kunden The Mobility House
  • Monetarisierung von Energie-Flexibilität, dynamischen Tarifen und weiteren innovativen Services

Über triPica

triPica ist eine SaaS-Plattform, die transformative CRM- und Abrechnungslösungen für Energieversorger weltweit bietet. Mit Sitz in Paris ermöglicht triPica Unternehmen, neue Technologien schnell zu monetarisieren und von Branchenveränderungen zu profitieren – von flexibler Energienutzung und erneuerbaren Energielösungen bis hin zu virtuellen Speichern und Vehicle-to-Grid-Innovationen.

Dank KI-gestützter Prozesse optimiert triPica den Betrieb, verbessert die Kundenerfahrung und setzt neue Maßstäbe für schnellere Markteinführungen neuer Produkte. Mit nachgewiesenen Erfolgen in Deutschland, Frankreich und Italien ist triPica der vertrauenswürdige Partner für den erfolgreichen Wechsel von Altsystemen und die Zukunft der Energiebranche.

Pressekontakt:  

Sanja Decla

Chief Communication and Marketing Officer

triPica 

events@triPica.com


Contact us utilities banner triPica womanContact us telco banner triPica

Event utiilities banner triPica